Floatglas
Floatglas ist das heute am meisten verwendete Bauglas. Sie gilt als Basisglas und kann zu ESG, VSG, Spiegel, Isolierglas u. v. m. weiterverarbeitet werden. Meist wird Floatglas im Innenausbau verwendet und kommt als Spiegel, Glasboden-Regal oder als Couchtisch zum Einsatz.
Anwendungen
- Fenster
- Glasregale
- Glastisch
- Möbelschiebetüren
- Möbeltüren
- Schaufenster
- Vitrine
Eigenschaften
Die üblichen Dicken betragen 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 12, 15 und 19 mm. Die maximalen Abmessungen sind abhängig von der weiteren Verarbeitung der Floatglasscheiben. Basisglas kann in einer Größe von bis zu 3,21 x 6,00 m hergestellt werden.
Verarbeitung
- bohren, schleifen, fräsen
- lackieren, bedrucken
- laminieren
- sandstrahlen
- UV-kleben
- versiegeln
- zuschneiden
Pflegetipps
Support
Haben Sie noch Fragen? Unser Service-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.