Satiniertes Glas vs. Ornamentglas
In der Vergangenheit wurden als Sichtschutz oder Einblickschutz sehr oft Ornamentgläser verwendet. Hier gab es eine breite Palette von Gussgläsern, die heute noch den meisten von Ihnen sehr geläufig sind. Ob die Klassiker: Ornament 187, Ornament Chinchilla, Ornament Kathedral oder Ornament 504 – später kamen dann die „Mastergläser“ wie Mastercarre, Master Lens und Masterpoint noch hinzu.
Diese Gläser haben die Eigenschaft, dass man in Räume wohl Einblick hatte – aber letztendlich nichts erkennen konnte – außer vielleicht einer Silhouette. Genauso war es von innen; man hatte einen Bezug nach außen – sah Farben, das Licht und man nahm die Umwelt und das Wetter noch wahr. Jedoch ist seit einigen Jahren die Nachfrage nach Ornamentgläsern kontinuierlich nach unten gegangen. Es wurden auch Gussglaswerke geschlossen (wir berichteten darüber), da die Nachfrage einfach nicht mehr da war / ist) – stattdessen übernahmen Satinato, teilflächig mattierte Gläser und VSG – Gläser mit mattweisser oder farbigen Folie diesen Bereich.

Diese werden heute überwiegend eingesetzt und passen sehr gut zu dem heutigen Zeitgeist – und auch zu der heutigen Farbgestaltung. Was kurioserweise wieder eine leichte Zunahme in der letzten Zeit erfährt – sind getönte Gläser wie Float grau und Float bronce (diese sind im Moment aber sehr knapp). So entsteht der Eindruck, dass Klassiker wie Stopsol super silver oder Stopsol classic wieder eine kleine Renaissance erleben. Aber letztendlich muss jeder für sich entscheiden, was man haben möchte.
Ich möchte Ihnen hierbei wieder eine kleine Erfahrung von mir mitteilen. In meinem Hobbyraum im Keller – wo die tolle Scheibenheizung im Einsatz ist (ich berichtete in einem vergangenen Newsletter) – hatte ich in den Fenstern VSG – Glas mit mattweißer Folie. Es ist ein Kellerraum, der 3 typische Kellerfenster beinhaltet. Von außen sieht das sehr schick und modern aus. Jedoch fehlte mir von innen der komplette Bezug nach außen – es war, als ob ich auf eine weiße Wand geschaut habe.
Folglich habe ich mit verschiedenen Gläsern experimentiert; mit welchem Glas / Ornamentglas ich den größten Bezug nach außen habe – ohne für die Menschen von außen auf dem Präsentierteller zu sitzen. Als perfekter Nebeneffekt hat sich die Helligkeit in dem Zimmer verändert; diese ist gefühlsmäßig doppelt so hell als vorher. Und jetzt raten Sie mal, bei welchem Glas ich gelandet bin?
Support
Haben Sie noch Fragen? Unser Service-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.